Veranstaltung 13.09.2016
Veranstaltung der Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft in Kooperation mit dem CDU Landesverband Berlin.
„Zwangsadoptionen in der DDR“
Datum und Uhrzeit: 13.09.2016 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Mauermuseum-Museum Haus am Checkpoint Charlie- Museum des internationalen Gewaltfreien Kampfes für Menschenrechte. (Friedrichstraße 43-45, 10969 Berlin)
Ständige Ansprechpartner
Katrin Behr – UOKG: 030 55 77 93 54
Programm:
Gäste:
Frank Henkel, Senator für Inneres und Sport und Bürgermeister von Berlin,
Dieter Dombrowski, Bundesvors. UOKG e.V, Vizepräsident des Brandenburger Landtages,
Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen, moderiert die Diskussion mit:
Singora-Viola Greiner-Willibald (betr. Mutter, stellv. Vors. OvZ-DDR e.V.),
Dr. Christian Sachse (Historiker),
Katrin Behr (UOKG-Beraterin für DDR-Zwangsadoptionen, betroffenes „Kind“, Vors. OvZ-DDR e.V.)
Veranstaltungsflyer: Veranstaltung am 13.09.2016 – UOKG e.V. in Kooperation mit CDU-Llandesverband Berlin